Aktuelles
Auftritt auf der Nette
Liebe Sangesbrüder, auf Einladung der Altschützen der Bruderschaft Dülken-Nette kamen wir mit 12 Sängern (in Schwarz mit gelber Weste) in der Jugendverkehrsschule auf der Nette zusammen.
Die Zuhörerschaft von ca. 60 Teilnehmern erfreute sich im 1. Teil unseres Auftritts an den mehrstimmig vorgetragenen Weihnachtsliedern.
Im Anschluss wurden Wurst-und Käseplatten mit Weißbrot und Rosinen Weißbrot gereicht und auch viele selbstgebackene Kuchen standen zum Verzehr bereit.
Es folgten einige gemeinsam mit dem Publikum gesungene traditionelle Weihnachtslieder – ehe im 2. Teil unseres Auftritts die Stücke „Dat is Heimat“, „Gloria Tibi Dülken“ und „Bube, Dame, König, Ass“ erklangen. Alle Lieder wurden unter der musikalischen Begleitung unseres lieben Sangesbruders Jürgen Lawrenz am E-Piano begleitet. Es war für alle Teilnehmer ein wunderbarer, harmonischer und schöner Nachmittag. Somit sind wir gut gerüstet für unseren nächsten Auftritt am
Mittwoch, den 04.12.2024 um 15 Uhr im Bürgerhaus in Dülken – hierzu hat uns der Dülkener Bauverein zu seiner Weihnachtsfeier eingeladen – wir werden auch wieder mit schwarzer Hose, schwarzem Hemd und der gelben Weste auftreten. Bitte seid alle pünktlich da.
Und am kommenden Samstag, den 07.12.24 startet unsere Liedertafel Weihnachtsfeier um 18 Uhr im Dülkener Bürgerhaus. Unser Standardessen „Falscher Hase“ ist bestellt und es gibt auch wieder ein weihnachtliches Tiramisu.
Gerne können zu dieser Feier auch selbstgebackene Plätzchen mitgebracht werden.
Das Essen ist zwischen 18:30 und 18:45 Uhr bestellt und bisher haben wir 37 Anmeldungen.
Noch ein Hinweis bereits auf das nächste Jahr – da das Bürgerhaus in der Neujahrswoche geschlossen hat, erfolgte eine Einladung unseres lieben Sangesbruders Dieter Jorihsen zu sich nach Hause ins Lobberland, wo er und seine liebe Frau Margot uns wieder auf`s Beste verwöhnen werden.
Der Termin ist am Donnerstag, den 02. Januar 2025 – die Uhrzeit folgt noch und wir müssen uns dann wieder fahrtechnisch abstimmen.
Einen schönen 1. Advent euer Sangesbruder Heiner
Probe der Liedertafel – 10.November 2024
Liebe Sangesbrüder,
am Donnerstag kamen 14 Sänger zur Probe ins Bürgerhaus. Im Hinblick auf die bevorstehenden Verpflichtungen wurden die Weihnachtslieder wiederholt.
Es gab auch eine Geburtstagsrunde von unserem lieben Sangesbruder Christian, dem mit dem Lied „Ich bin ein alter Bösewicht“ dafür gedankt wurde.
Unser Sangesbruder Markus leitete die Orpheumsanfrage weiter, ob Interesse besteht, die Karnevals Fußgruppe im kommenden Jahr zu verstärken.
Unsere nächste Probe ist am Donnerstag, dem 28.11.24, wieder um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Wir werden dann intensiv an den Stücken für unseren Auftritt beim Altennachmittag der Schützenbruderschaft auf der Dülkener Nette proben.
Hier singen wir am Samstag, dem 30.11.24 um 15 Uhr in der Verkehrsschule auf der Nette.
Ich hoffe bis Donnerstag wieder fit zu werden und wünsche euch allen ein schönes Wochenende euer Sangesbruder Heiner.
Mitwirkung am Volkstrauertag in Viersen – 17. November 2024
Liebe Sangesbrüder,
am gestrigen Volkstrauertag trafen 14 Sänger an der Totenhalle am Friedhof Viersen-Löh ein. Neben den zahlreichen Gästen aus Politik, Bundeswehr, THW, Rotes Kreuz und Feuerwehr waren zahlreiche Gäste dabei. Die musikalische Eröffnung erfolgte durch die Dudelsack-Band „White Hackle Pipes and Drums“ unter der Leitung von Jürgen Hölters Nach den Begrüßungsworten von Michael Aach, der als Vorsitzender des Volksbundes für den Stadtverband Viersen-Dülken sprach, haben wir das „Heilig,heilig“ (Sanctus) gesungen. Es folgte ein Plädoyer für den Frieden von Kathinka Brunotte, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen. Nach der Gedenkrede haben wir „Frieden“ gesungen. Anschließend folgte der Trauermarsch zum Ehrenteil des Viersener Friedhofs, begleitet durch „White Hackle Pipes and Drums“. Unsere Bürgermeisterin der Stadt Viersen und Vorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Stadtverband Viersen Sabine Anemüller richtete die Worte zur Totenehrung an die Versammlung, ehe die Kränze niedergelegt wurden und abschließend die Nationalhymne erklang. Es war eine würdige, schöne Veranstaltung, bei der wir sicherlich auch mit sehr positiver Resonanz mitwirken konnten..
Unsere nächste Probe ist dann wieder am Donnerstag, den 21.11.24 um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Bitte merkt euch den nächsten Austrittstermin am Samstag, den 30.11.24 um 15 Uhr zum Altennachmittag der Schützen auf der Dülkener Nette vor.
euer Sangesbruder Heiner
Probe der Liedertafel – 10.November 2024
Liebe Sangesbrüder,
am vergangenen Donnerstag kamen 13 Sänger zur Probe ins Bürgerhaus. Wir haben für unseren Auftritt beim Volkstrauertag in Viersen das „Heilig“ und „Frieden“ geprobt.
Es folgte eine Geburtstagsrunde unseres lieben Sangesbruders Rolf Wilhelm, der am 01.11.- 75 Jahre alt wurde – „Ich bin ein alter Bösewicht“, erklang als Ständchen für seine Runde und Rolf Dollase überreichte unserem Jubilar einen Gutschein von der Wein- GANG.
Danach erklangen die ersten Weihnachtslieder und auch „So leb Dein Leben“ wurde auf besonderen Wunsch wiederholt.
Unsere nächste Probe ist am Donnerstag, den 14.11.24 wieder ab 20 Uhr im Bürgerhaus.
Am Sonntag, den 17.11.24 ist Volkstrauertag und wir werden um 11 Uhr in der Totenhalle des Friedhofs Löh am Hoserkirchweg singen. Das Programm findet ihr im Anhang. Wir sollten auf der kommenden Probe uns kurz abstimmen, wer fahren kann, sodass wir nicht alle mit dem Auto kommen müssen.
Euer Sangesbruder Heiner
Jubiläums-Nachfeier im Hühnermarkt 10
Unsere Liedertafel Familie traf um 18 Uhr mit rund 30 Personen am vergangenen Samstag zur Jubiläums-Nachfeier im Hühnermarkt 10 ein. Hier war das Buffet vom Partyservice Verhufen bereits aufgebaut und vorbereitet. Unser lieber Dolli begrüßte alle Gäste und vorab gab es einen Willkommens-Sekt für die Gruppe. Anschließend stärkten wir uns am leckeren Buffet. Anschließend waren schnell die Notenmappen verteilt und schon bald erklang „Ein Prosit der Gemütlichkeit“, welches gleichzeitig das Motto des heutigen Abends war. Das Hühnermarkt-Team mit Jeff, Seba und Maike war stets aufmerksam und bediente die Gäste mit diversen Kaltgetränken. Weitere Lieder erklangen bei ausgezeichneter Stimmung und wer wollte konnte sich mit einigen Karaoke Liedern präsentieren. Die Anlage von Andreas, Markus und Ralf wurde daraufhin auch gut genutzt und es wurden viele sehr unterschiedliche Lieder gesungen.
Der wunderbare Abend endete erst weit nach Mitternacht für die Liedertäfler.
Unser besonderer Dank gilt dem Hühnermarkt-Team für ihre ausgezeichnete Gastfreundlichkeit und den Erlass des Mietobulusses und natürlich dem prima Essen von Peter Verhufen-Partyservice.
Unsere nächste Probe ist kommenden Donnerstag, den 07.11.24 wieder ab 20 Uhr im Bürgerhaus.
Die nächste Verpflichtung ist am Volkstrauertag, den 17.11.24 um 11 Uhr in der Totenhalle am Friedhof Löh in Viersen. Bitte merkt euch diesen Termin.
euer Sangesbruder Heiner
Probe der Liedertafel – 1.November 2024
Liebe Sangesbrüder,
gestern waren wir mit 10 Sängern zur Probe im Bürgerhaus. Wir haben den „Frieden“ und das „Heilig, heilig“ gesungen. Anschließend haben wir die Weihnachtslieder festgelegt, die wir beim Altennachmittag auf der Nette und bei den Weihnachtsfeiern singen werden.
Wir beabsichtigen auf Nachfrage der Leitung des Bodelschwingh Heims dort am 11. Dezember wahrscheinlich ab 16 Uhr zu singen. Bitte auch diesen Termin vormerken.
Für unsere Liedertafel Feier am kommenden Samstag ab 18 Uhr im Hühnermarkt 10 haben wir dann noch einige Trinksprüche geprobt. Leider haben wir für diese Feier schon einige krankheitsbedingte Absagen. Wir wünschen allen erkrankten Sangesbrüdern und deren Familie baldige Genesung und gute Besserung!
euer Sangesbruder Heiner
Liedertafel-Weinprobe WeinGANG
Liebe Sangesbrüder,
letzten Samstag kamen um 15 Uhr 30 Teilnehmer zur Weinprobe bei der WeinGANG in Dülken zusammen. Bei herrlichem Wetter mit Temperaturen an die 20°C waren draußen für uns 5 Tische reserviert und eingedeckt. Schnell wurden die ersten Probierweine kredenzt und der liebe Dennis von der WeinGANG stellte jeden Wein kurz vor. Pro Tisch gab es eine Flasche Wein – die ersten beiden waren trockene Weißweine, dann folgte ein feinherber Roséwein und zum Abschluss gab es zwei Rotweine. Die Stimmung stieg mit jeder Flasche und das Lita-Trio spielte einige Swing Stücke und das „Fly me to the moon“ wurde von unserem lieben Markus gesungen. Zur Stärkung wurde an jedem Tisch eine gemischte Tapas-Platte serviert und auch die Liedertafel-Sänger hatten in den beiden Auftritten einige a cappella Stücke und auch kurzerhand auf Wein umgetextete Trinksprüche dargeboten.
Unser besonderer Dank gilt unserem lieben Sponsor Paul Mevissen (Geschäftsführer der Zwo G GmbH), der uns diese Weinprobe, die um 18 Uhr endete, bezahlt.
Zum Abschluss dieses wunderbaren Nachmittags zogen noch ein Tross von 15 Personen zum Moselstübchen, wo beim Griechen Plätze im oberen Teil des Lokals reserviert waren. Hier ließ man sich die Speisen und einige Kaltgetränke schmecken.
Unsere nächste Probe ist dann am Donnerstag, den 31.10.24 wieder um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Und am Samstag, den 02.11.24 um 18 Uhr startet unsere Liedertafel-Feier im Hühnermarkt 10. Das Buffet wird von Peter Verhufen serviert und von der Kasse bezahlt. Die Getränke zahlt jeder selber – wir freuen uns auf einen schönen Abend bei sicherlich fröhlicher Stimmung!
Euch allen einen schönen Wochenstart und bis Donnerstag!
Euer Sangesbruder Heiner
200 Jahrfeier der Liedertafel am 07.09.2024 im Bürgerhaus.
Gegen 13 Uhr waren alle Vorbereitungen für unsere 200 Jahrfeier abgeschlossen. Der Saal war bestuhlt, die Blumendekoration, die Fahnen, das Podest für den Dirigenten und die Mikrofone waren aufgestellt. Schon vor 16 Uhr trafen die ersten Chöre ein und ab 16 Uhr füllte sich der Saal trotz der extrem hohen Temperaturen an diesem Tag recht schnell.
Donnerstag, den 11.04.2024
letzten Donnerstag waren 16 Liedertäfler zur Probe im Bürgerhaus. Am Anfang wurde weiter am „Nachtwächterlied“ geprobt. Ehe wir uns intensiver mit dem Stück „So leb Dein Leben“ (My Way) beschäftigt haben. Alle anderen a cappella Lieder wurden im Anschluss durchgesungen.
Wir wünschen allen erkrankten Sangesbrüder auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung, sodass wir in naher Zukunft in voller Stärke unsere Lieder singen können.
Die kommende Probe findet am Donnerstag, den 11. April 2024 wieder um 20 Uhr im Bürgerhaus statt.
Unsere nächsten Termine:
Freitag, den 10. Mai 2024 – Auftritt beim 39. europäischen Nachtwächter – und Türmerzunfttreffen im Dülkener Bürgerhaus.
Samstag, den 01. Juni 2024 am Nachmittag – Auftritt zum 125 jährigen Jubiläum des Dülkener Bauvereins auf der Bühne Melcherstiege.
Die Sommerferien des Bürgerhauses sind vom 08.07.24 – 01.08.24 – so haben wir vier Termine während unserer Sommerpause.
Auch der Termin für unsere Weihnachtsfeier wurde im Bürgerhaus geblockt – diese findet am Samstag, den 07.12.2024 um 18 Uhr statt.
Euer Sangesbruder
Heiner
Donnerstag, den 28. März 2024
Am gestrigen Gründonnerstagabend kamen 15 Liedertäfler zur Probe ins Bürgerhaus. Als erstes wurde das Lied „die Getränke sind frei“ gesungen, denn aus gutem Grund, es kamen einige Runden an diesem Abend – unser Sangesbruder Karl Hans freute sich über den „Weltmaultäschletag“ und unser lieber Bernd über die kirchliche Hochzeit seines Sohnes Ricco. Wir hatten auch ein Geburtstagskind in unserer Rund Heinz Janissen ist 85 Jahre alt geworden und unser Chorleiter und Vorsitzender Rolf Dollase überreichte ein Weinpräsent mit den besten Wünschen der Liedertäfler.
Anschließend ließ unser Chorleiter speziell das Stück „So leb Dein Leben“ (My Way) sehr intensiv proben.
Besonders erfreut waren wir an diesem Abend über unseren lieben Sangesbruder Klaus Heussen, der nach seiner überstandenen Operation am 22.03. schon wieder Lust auf Singen hatte und unverzichtbar im 2. Tenor ist. Wir wünschen Klaus weiterhin gute Genesung.
Unsere nächste Probe findet am Donnerstag, den 04. April 2024 wieder um 20 Uhr im Bürgerhaus statt.
Die Sommerferien des Bürgerhauses sind vom 08.07.24 – 01.08.24 – so haben wir vier Termine während unserer Sommerpause.
Auch der Termin für unsere Weihnachtsfeier wurde im Bürgerhaus geblockt – diese findet am Samstag, den 07.12.2024 um 18 Uhr statt.
Euch allen frohe Ostertage – bis kommenden Donnerstag.
Euer Sangesbruder Heiner
Dienstag, den 19. März 2024
Liebe Sangesbrüder,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 19. März 2024 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus waren 21 Teilnehmer dabei.
Wir freuten uns sehr an diesem Abend drei Jubilare ehren zu dürfen. Uli Ilbertz und Rolf Franken für 60 Jahre Singen im Chor und Bernd Mühlenbruch für 25 Jahre Singen im Chor. (Anbei die Bilder unserer Jubilare). Nochmals herzlichen Glückwunsch von allen Sängern.
Die Jahreshauptversammlung lief harmonisch ab, alle wichtigen Tagesordnungspunkte wurden besprochen und auch das Essen mit unserem falschen Hasen mundete allen ausgezeichnet.
Zu unserer Probe am vergangen Donnerstag waren 13 Liedertäfler im Bürgerhaus. Auf Vorschlag von Rolf Wilhelm wurden die Notenblätter unserer aktuellen Stücke in unsere grünen Notenmappen sortiert, dies wurde von Rolf und Karl Hans erledigt. Dafür vielen Dank!
Anschließend ließ unser Chorleiter Rolf Dollase alle Stücke einmal durchproben ohne Unterbrechung. Danach war klar ersichtlich an welchen Stücken wir noch intensiver proben müssen. Es folgten noch drei Runden – eine von unserem Jubilar Uli und weitere zwei von Rolf und Rolf zum einen für die Wahl in den Vorstand und und zum anderen für seine Wiederwahl. Diese wurden mit dem Wunschlied „Im Tale“ honoriert.
Unsere nächste Probe findet am Gründonnerstag, den 28. März 2024 wieder um 20 Uhr im Bürgerhaus statt.
Anfrage zu unserer Internetpräsenz: Wer von Euch hat noch einige Fotos (möglichst aktuelle) die wir für unsere Internetseite nutzen können?
Wenn da schöne Fotos vorhanden sind bitte mir schicken – Danke Euch!
Euch allen ein schönes Wochenende – bis kommenden Donnerstag.
Euer Sangesbruder
Heiner